Der Pflegekosten-Zuschuss:
Seit dem 01.01.2015 hat die Pflegeversicherung mit dem neuen
Pflegestärkungsgesetz die Fördersumme für Pflegehilfsmittel
wie Plattformlifte erhöht. Damit erhalten Antragsteller nun bis
zu 4.000 Euro anstelle der vorher üblichen 2.557 Euro.
Ehepaare erwarten sogar bis zu 8.000 Euro.
Darauf müssen Sie achten:
- Der Antrag auf den Zuschuss muss
vor dem Einbau des Plattformliftes gestellt werden.
- Die Voraussetzungen für die Einstufung
in eine Pflegestufe 0, 1, 2 oder 3
müssen am Tag der Antragsstellung erfüllt sein
(falls noch keine Pflegeeinstufung vorliegt).
- Der Einbau des Plattformliftes muss
der Verbesserung des Wohnumfeldes dienen.
Unser Service:
Unsere technischen Berater sind deutschlandweit persönlich
für Sie da, übernehmen gern das Ausfüllen der Formulare
für Sie und unterstützen Sie schon jetzt bei der Beantragung
der neuen Zuschüsse – natürlich kostenfrei.
Das Förderprogramm der KfW:
Mit dem Förderprogramm „159 – Altersgerechtes Umbauen“
der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) können ältere Menschen
länger in den vertrauten vier Wänden unabhängig wohnen bleiben.
Anspruch auf zinsgünstige Finanzierung barrierereduzierender
Maßnahmen, um Treppen und Stufen zu überwinden, haben
Eigentümer, Vermieter und Mieter (bei Zustimmung des Vermieters).
Bei einem effektiven Zinssatz ab 0,75 % pro Jahr kann der Kauf
eines Plattformliftes aus dem Hause thyssenkrupp
zu 100% finanziert werden.
Regionale Förderungen:
Einzelne Bundesländer bieten Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten an.
Die Höhe und die Art der Zuschüsse sowie die Voraussetzungen variieren
je nach Bundesland.
Unser Service:
Unsere regionalen Berater beantworten Ihnen gern persönlich die Frage,
ob Fördermittel in Ihrem Bundesland zur Verfügung stehen und
wie Sie diese beantragen können.
Steuerliche Absetzbarkeit:
Die Anschaffung eines Plattformliftes als „Außerordentliche Belastung“
kann steuerlich abgesetzt werden!
Unter „Außergewöhnliche Belastung“ fallen solche Kosten,
die beispielsweise durch Pflege oder Krankheit und somit
auch für medizinische Hilfsmittel wie Plattformlifte anfallen.
Die Höhe der Steuerersparnis richtet sich nach persönlichen
Einkommens- und Familienverhältnissen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem unserer
technischen Berater, um genaue Informationen zu den
Plattformlift-Kosten sowie den möglichen Zuschüssen und
Finanzierungsarten zu erhalten.